![]() |
Der Verein Dendrotektura
|
|||
Dendrotektura ist ein Schweizer Verein, dessen Mitglieder sich dem Anbau von Stühlen und anderen Objekten aus lebendigen Gehölzen im Freiland widmen. Der Verein organisiert und zertifiziert den Anbau dieser Stühle nach strengen Produktionsbedingungen und veranstaltet ab 2019 jährlich ein Festival, in dessen Rahmen die schönsten Stühle prämiert werden. Auf
der ausführlichen Homepage des Vereins sind nebst allen relevanten Facts
auch alle Standorte von zertifizierten Stühlen verzeichnet.
www.dendrotektura.ch Der
Verein Dendrotektura hilft denjenigen, die selber kein Land besitzen
und/oder eine Anleitung zur Anpflanzung von Stühlen benötigen. Dazu
pachtet der Verein landwirtschaftliche Landparzellen und vermittelt sie
den interessierten Vereinsmitgliedern weiter. Gegenüber den Landbesitzern
ist der Verein haftbar. In kursen wird Dendrotektur Knowhow vermittelt. Ziel und Weg des Projektes Dendrotektura ist die unmittelbare, schöpferische Arbeit mit der lebendigen Natur. Das Festival Dendrotektura ist als Kunstereignis eine Soziale Plastik. Dendrotektura ist in der Schweiz und in der EU eine beim Bundesamt für Geistiges Eigentum geschützte Wortmarke. Der Verein wurde am 30. Oktober 2011 in Trub gegründet. |
||||
Der
Vorstand des Vereins
|
||||
Präsident | Daniel
Ambühl Quartnerstrasse 7 8882 Unterterzen 081 710 36 36 mail@danielambuehl.ch
|
|||
Vizepräsident | Jacques
R. L. Bernet Brunnenweg 3 8309 Birchwil bernet@swissonline.ch |
|||
Aktuar | Thomas
Neuenschander Bahnhofplatz 10 3555 Trubschachen thomas.neuenschwander@weichenstellen.ch
|
|||
Finanzchef | Jacques
R. L. Bernet Brunnenweg 3 8309 Birchwil bernet@swissonline.ch
|
|||
Revisoren | Azita
Ambühl-Khatibi, Unterterzen Jürg Reimann, Zürich |
|||
|
||||